Zum Hauptinhalt springen

Aufnahme in den CCCB

Aufnahmekriterien CCCB

Was ist der Cercle
Der CCCB ist eine Vereinigung von Küchenchefinnen und Küchenchefs mit Sitz in Bern, der folgende Ziele anstrebt;

a) Förderung der Berufsbildung und des Nachwuchses durch gegenseitige Aussprache, Vorträge, Kurse, Ausstellungen, Besichtigungen und dergleichen.

b) Schaffung von gemeinnützigen Einrichtungen für die Vereinsmitglieder wie Alters- und Sterbekasse.

c) Pflege freundschaftlicher Kollegialität unter den Vereinsmitgliedern und Wahrung der Interessen des Berufsstandes. Der Cercle ist keine politische Organisation und bietet auch keine Plattform dazu.

Aufnahme und Mitgliedschaft
Es sind folgende Personen berechtigt, einen Antrag zu Handen des Vorstandes und an den CCCB zu richten;

a) Küchenchef/in mit eidgenössischem Diplom
b) Chefkoch/- Köchin mit eidgenössischem Fachausweis
c) Küchenchef/in, der die sich eines guten Rufes erfreuen und seit dem Lehrabschluss mindestens vier Jahre in Führungsfunktion aktiv tätig sind.

Aufnahmeverfahren und Abwickelung

  1. Die Kandidaten haben das vorgedruckte Anmeldeformular wahrheitsgetreu und komplett zuhanden des Vorstandes auszufüllen.
  2. Bitte ein digitales Passfoto in guter Qualität an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden.
  3. Er muss durch zwei Mitglieder des CCCB (Götti) empfohlen werden.

Die Aufnahme erfolgt durch den Vorstand und bedarf zu ihrer Gültigkeit der Bestätigung durch die Mitgliederversammlung. Der Vorstand ist berechtigt Aufnahmegesuche ohne Begründung zurückzustellen oder abzuweisen.

Es ist zwingend, dass der/die Kandidat/in, zum Überreichen der Urkunde an der Jahresver-
sammlung anwesend ist.

Pflichten der Göttis ist es sich an den jeweiligen Monatsversammlungen zur Verfügung zu stellen.
Ohne Anwesenheit eines Göttis wird der Kandidat nicht aufgenommen. Siehe Jahresprogramm, welches an der Jahresversammlung für das folgende Jahr bekannt gegeben wird und im ersten Magazin des Jahres vorliegt.